Die Frage nach der richtigen Ernährung von Hühnern beschäftigt viele Halter. Kein Wunder, denn eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu gesunden und zufriedenen Hühnern. Dieser umfassende Ratgeber klärt alle wichtigen Fragen rund um die artgerechte Fütterung Ihrer gefiederten Freunde.


Die Grundlagen: Was brauchen Hühner wirklich?
Hühner sind von Natur aus neugierige Allesfresser mit einem ausgeprägten Bedürfnis nach abwechslungsreicher Nahrung. In freier Natur verbringen sie einen Großteil des Tages damit, nach Futter zu suchen und zu scharren. Diese natürlichen Verhaltensweisen sollten auch in der Haltung berücksichtigt werden. Ein erwachsenes Huhn benötigt täglich etwa 120-125 Gramm Futter, wobei die genaue Menge von verschiedenen Faktoren wie Alter, Rasse und Legeleistung abhängt.
Das optimale Grundfutter: Die Basis der Ernährung
Das Fundament einer gesunden Hühnerernährung bildet hochwertiges Alleinfutter. Dieses ist speziell auf die Bedürfnisse von Legehennen abgestimmt und enthält alle wichtigen Nährstoffe in ausgewogener Zusammensetzung. Ein gutes Alleinfutter besteht aus:
- Verschiedenen Getreidesorten für Energie
- Eiweißreichen Komponenten wie Soja oder Erbsen
- Mineralstoffen und Vitaminen
- Ausreichend Calcium für stabile Eierschalen
Die Qualität des Grundfutters ist entscheidend für die Gesundheit und Legeleistung Ihrer Hühner. Sparen Sie hier nicht am falschen Ende – hochwertige Futtermittel zahlen sich durch vitale Tiere und qualitativ hochwertige Eier aus.


Natürliches Zusatzfutter: Die gesunde Ergänzung
Die Ergänzung des Grundfutters durch natürliche Zusatznahrung macht nicht nur Sinn, sondern bereitet den Hühnern auch große Freude. Frisches Grünfutter, Gemüse und Obst liefern wichtige Vitamine und Mineralstoffe. Dabei gilt: Abwechslung macht das Hühnerleben spannend!
Grünfutter: Das tägliche Plus
Frisches Grünfutter ist für Hühner unverzichtbar. Es liefert nicht nur wichtige Nährstoffe, sondern beschäftigt die Tiere auch auf natürliche Weise. Besonders beliebt sind:
- Frisch gemähtes Gras
- Wildkräuter wie Löwenzahn und Brennnesseln
- Verschiedene Kleesorten
- Junges Gemüsegrün
Gemüse und Obst: Die gesunden Leckerbissen
Eine bunte Auswahl an Gemüse und Obst bereichert den Speiseplan Ihrer Hühner:
- Äpfel und Birnen (in Maßen)
- Salatblätter und Kohlarten
- Möhren und Rote Beete
- Gurken und Tomaten


Verbotene Lebensmittel: Was Hühner nicht fressen dürfen
Nicht alles, was Menschen essen, ist auch für Hühner geeignet. Einige Lebensmittel können sogar gefährlich werden:
❌ Verschimmeltes oder verdorbenes Futter jeder Art
❌ Stark gewürzte oder gesalzene Speisen
❌ Rohe Kartoffeln und grüne Kartoffelschalen
❌ Avocados (giftig für Hühner)
❌ Zitrusfrüchte (können zu Verdauungsproblemen führen)
❌ Kaffeesatz und Teereste
Der perfekte Tagesablauf: Wann und wie viel?
Ein strukturierter Tagesablauf bei der Fütterung kommt den natürlichen Gewohnheiten der Hühner entgegen:
Morgens (nach dem Aufwachen):
- Hauptfütterung mit Körnermischung
- Frisches Wasser bereitstellen
- Kleine Portion Grünfutter
Mittags:
- Frischfutter wie Gemüse und Obst
- Wasserkontrolle
- Bei Bedarf Körnergabe
Abends (vor der Dämmerung):
- Leichte Mahlzeit für die Nacht
- Nochmals frisches Wasser
- Eventuell Leckereien als Belohnung
Fazit
Die richtige Ernährung Ihrer Hühner ist keine Wissenschaft, erfordert aber Aufmerksamkeit und Regelmäßigkeit. Beobachten Sie Ihre Tiere genau – sie zeigen Ihnen, was sie brauchen. Eine ausgewogene Ernährung ist die beste Voraussetzung für gesunde, zufriedene Hühner und qualitativ hochwertige Eier.
Besonders in der mobilen Hühnerhaltung, wie sie von MOBEI mit ihren innovativen Stallsystemen ermöglicht wird, spielt die richtige Fütterung eine zentrale Rolle. Die modernen Mobilställe von MOBEI sind speziell darauf ausgelegt, eine artgerechte Fütterung optimal zu unterstützen. Durch das durchdachte Design der Fütterungssysteme und die Möglichkeit zum regelmäßigen Standortwechsel können Ihre Hühner nicht nur vom angebotenen Futter profitieren, sondern auch auf natürliche Weise nach Nahrung suchen und scharren.
Die Kombination aus optimaler Fütterung und den hochwertigen Mobilstallsystemen von MOBEI schafft beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche und tiergerechte Hühnerhaltung. Die jahrelange Erfahrung von MOBEI in der Entwicklung mobiler Stallsysteme gewährleistet dabei, dass alle Aspekte der Tierhaltung – von der Fütterung bis zur Bewegungsfreiheit – optimal berücksichtigt werden.