
Innovative Lösungen
für die Hühnermobilhaltung
Kompetente Beratung
Wartung
Die MOBEI GmbH wurde 2017 gegründet von den Geschäftsführern Michael Dippel und Jürgen Vibe.
Unsere beiden Gründer sind Fachkräfte mit über 10-jähriger Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Hühnermobilen. Mit unserem Team von über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fertigen und vertreiben wir von Nordhessen aus unsere mobilen Stallsysteme.
Unser Unternehmen zeichnet sich aus durch höchste Innovation und Flexibilität was sich in der stetigen Weiterentwicklung unserer Stallsysteme wiederspiegelt. Dabei achten wir stets auf das Tierwohl bei bestmöglicher Arbeitswirtschaftlichkeit.
Der enge Austausch mit unseren Kunden ermöglicht es uns, immer wieder neue Ideen aus der Praxis zum Wohl unserer Kunden in unseren Stallsystemen umzusetzen.
Ihre mobile Lösung
für nachhaltige Hühnerhaltung
Unsere mobilen Ställe fördern das Wohlbefinden der Tiere, da sie regelmäßig frisches Gras und neue Umgebungen erhalten. Dies fördert nicht nur das Tierwohl, sondern auch eine höhere Produktivität und gesunde Eier.
Die Preise für unsere mobilen Stallsysteme variieren je nach Größe und individuellen Anforderungen. Gerne erstellen wir Ihnen ein unverbindliches Angebot, das auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist.
Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Unsere mobilen Stallsysteme fördern eine umweltfreundliche Landwirtschaft, indem sie die Nutzung von Weideflächen optimieren und den Boden schonen. Zudem setzen wir auf langlebige Materialien und energieeffiziente Technologien.
Erfahre mehr unter mobei-gmbh.de/nachhaltigkeit
Wir bieten dir vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen wie technischer Entwicklung, Vertrieb, Projektmanagement, Produktion und Marketing. Wir sind immer auf der Suche nach motivierten Fachkräften, die unser innovatives Team verstärken möchten.
Sieh dir gerne unser Stellenangebot an und bewirb dich online!
Gemäß Agrarinvestitionsförderungsprogramm (AFP) sind Förderungen möglich.
Weitere Informationen:
Investitionsförderung Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Durch Automatisierung der relevanten Baugruppen wird Ihre kostbare Arbeitszeit deutlich minimiert.
Der Wechselfuttertank ermöglicht eine wesentlich schnellere Futterversorgung, der hydraulisch angetriebene Kratzboden entmistet den Stall schnell und einfach, das Abrollnest reduziert den Anteil an Schmutz- und Brucheiern erheblich und macht das Eiersammeln nur einmal täglich erforderlich.
Mobilställe können werbewirksam aufgestellt werden, so dass sich die Verbraucher jederzeit von der optimalen Haltung der gesunden Nutztiere überzeugen können. Durch diesen erkennbaren Mehrwert für ihre Kunden, sind diese gerne bereit einen höheren Produktpreis zu zahlen.
Die Endverbraucher wollen wissen wie ihre Lebensmittel hergestellt werden und legen Wert auf artgerechte Erzeugung.
Wir werden unserer Verantwortung der artgerechten Nutztierhaltung gerecht, wenn wir unsere „Hochleistungshennen“ in ihrer natürlichen Umgebung pflegen, ihre artgemäßen Bedürfnisse befriedigen und sie durch das ständige Angebot von frischem Grünland vor Krankheiten schützen.
Die kleinen Herdengrößen und die Beschäftigung im Freiland verhindern wirksam Federpicken und Kannibalismus. Mobilstallhaltung ist also auch eine Gewissensfrage… es liegt auf der Hand, dass es für den Erzeuger sowie Verbraucher die optimale Lösung ist.
Erfahre mehr unter mobei-gmbh.de/nachhaltigkeit
