Unser Mobiler Hühnerstall M300 für bis zu 344 Tiere
Der innovative mobile Hühnerstall M300 setzt neue Maßstäbe in der modernen Legehennenhaltung. Als durchdachte Lösung für zeitgemäße Geflügelhaltung verbindet der M300 als mobiler Hühnerstall maximales Tierwohl mit wirtschaftlicher Effizienz.
Mit seiner robusten Konstruktion und dem durchdachten Zwei-Ebenen-Konzept bietet dieser Mobilstall optimale Bedingungen für bis zu 344 Legehennen nach der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung oder 229 Hennen gemäß EU-Öko-Verordnung. Die mobile Bauweise ermöglicht dabei eine flexible Anpassung an verschiedene Standorte und Bewirtschaftungskonzepte.
Sowohl Einsteiger als auch erfahrene Geflügelhalter schätzen die durchdachte Funktionalität und die einfache Handhabung des Systems und können Einnahmen bereits vier Wochen nach der Investition erzielen.

Hauptmerkmale und Vorteile
Der mobile Hühnerstall M300 überzeugt durch sein ausgeklügeltes Raumkonzept mit einem großzügig dimensionierten Kaltscharraum und einem über 2 Meter hohen Warmbereich. Die innovative geschlossene Bodenplatte verhindert effektiv das Eindringen von Erde und Feuchtigkeit, was die Hygiene im Stall deutlich verbessert und den Reinigungsaufwand minimiert.
Besonders hervorzuheben ist das bewährte Kratzbodenprinzip, das eine effiziente und arbeitssparende Entmistung ermöglicht. Die tiergerechten, abgerundeten Holzsitzstangen wurden speziell für das natürliche Ruheverhalten der Hennen konzipiert und fördern deren Wohlbefinden.
Der mobile Hühnerstall M300 ermöglicht ein professionelles Weidemanagement durch seine mobile Bauweise. Dies fördert nicht nur die Grasnarbenregeneration, sondern trägt auch zur optimalen Nährstoffverteilung auf den Weideflächen bei. Die regelmäßige Standortveränderung reduziert zudem den Parasitendruck und verbessert die Hygienebedingungen für die Tiere.
Die Energieversorgung erfolgt über ein ausgereiftes Batteriesystem, das autarkes Arbeiten ermöglicht und gleichzeitig umweltfreundlich ist. Durch verschiedene Ausstattungspakete lässt sich der M300 optimal an individuelle Anforderungen und Betriebskonzepte anpassen. Die robuste Konstruktion garantiert dabei eine lange Lebensdauer und minimiert Wartungsaufwand und Folgekosten.


Der M300 wurde speziell für zukunftsorientierte Landwirte und Geflügelhalter entwickelt, die Wert auf nachhaltige und tiergerechte Produktion legen. Er eignet sich hervorragend für Betriebe, die den Einstieg in die professionelle Freilandhaltung planen oder ihre bestehende konventionelle Haltung auf mobile Systeme umstellen möchten. Besonders Bio-Betriebe profitieren von der EU-Öko-konformen Auslegung des Systems.
Gerne beraten wir Sie auch individuell.
Für wen eignet sich Der mobile Hühnerstall M300?
- Einsteiger und erfahrene Geflügelhalter: Schätzen die einfache Handhabung und durchdachte Funktionalität.
- Betriebe mit Fokus auf Hygienebedingungen und Parasitenkontrolle: Durch regelmäßige Standortveränderung reduziert der M300 Parasitendruck und verbessert die Hygiene.
- Bio-Betriebe: Profitieren von der EU-Öko-konformen Auslegung.
- Betriebe mit Interesse an Freilandhaltung: Ideal für den Einstieg in professionelle Freilandhaltung oder Umstellung auf mobile Systeme.

Die flexible Konzeption macht den M300 zur idealen Wahl für verschiedenste Betriebsgrößen und Produktionsausrichtungen. Dank der anpassbaren Technikpakete lässt sich der mobile Hühnerstall optimal auf unterschiedliche klimatische Bedingungen einstellen.