Stellenbezeichnung
Auszubildenden zur Fachkraft für Metalltechnik – Montagetechnik m/w/d
Beschreibung
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Montagetechnik stellen mit Verbindungstechniken aus Einzelteilen Bauteile, Baugruppen und Maschinen her. Zunächst setzen sie sich mit dem Fertigungs- und Montageauftrag und dazugehörigen Unterlagen wie Montageplänen und Richtlinien auseinander und planen die Arbeitsschritte. Die Bauteile montieren sie zu Baugruppen, indem sie sie beispielsweise zusammenschrauben, verstiften oder vernieten, schmieden oder löten.
Ausbildungsdauer: 2 Jahre, Abschluss: anerkannter IHK-Berufsabschluss
Ort der Berufsschule: Witzenhausen
Zuständigkeiten / Hauptaufgaben
- Montage und Demontage von Bauteilen: Zusammenbauen von mechanischen und metallischen Bauteilen zu fertigen Systemen oder Anlagen.
- Qualitätsprüfung: Überprüfung der montierten Teile auf ihre Funktionalität, Qualität und Genauigkeit.
- Einsatz von Maschinen und Werkzeugen: Bedienung von Maschinen wie Bohrmaschinen, Drehmaschinen oder Schweißgeräten zur Bearbeitung von Metallteilen.
- Einsatz moderner Technik: Anwendung von fortschrittlichen Techniken und Technologien, z.B. in der Robotertechnik oder Automatisierung, zur Verbesserung der Montageprozesse.
Qualifikationen / Anforderungen
- einen abgeschlossenen mittleren Bildungsabschluss, mindestens Hauptschule
- Freude im Umgang mit dem Werkstoff Metall
- Interesse an den Fächern: Mathematik, Physik, Werken/Technik
- Du bist kontaktfreudig, motiviert und zuverlässig
Was wir Dir bieten
- Während Deiner Ausbildung stellen wir Dir kostenlos ein E-Bike zur Verfügung
- Ideen und Verbesserungsvorschläge werden gefördert
- Regelmäßig Weiterbildung und Besuche von Fachmessen
- Firmenveranstaltungen und gemeinsame Ausflüge
Arbeitgeber

Arbeitspensum
Vollzeit
Start Anstellung
Ausbildungsjahr 2025
Dauer der Anstellung
Unbefristet
Arbeitsort
Im Alten Gerode 1, Hessisch Lichtenau, 37235
PDF-Export